Zutaten
für
5 Blätter |
Weißkohl, klein geschnitten oder gehobelt |
5 EL |
Grünkernschrot |
2 EL |
Reis, weißer (falls vorhanden, ansonsten mehr Grünkernschrot) |
500 ml |
Wasser |
2 |
Ei(er) |
1 |
Vollkornbrötchen, altbacken |
50 g |
Semmelbrösel (Vollkornsemmelbrösel) |
½ |
Zwiebel(n), sehr fein gehackt |
1 |
Knoblauchzehe(n), sehr fein gehackt |
1 TL, gestr. |
Salz |
1 TL, gestr. |
Pfeffer, schwarzer |
1 TL |
Senf |
1 EL |
Parmesan, geriebener |
1 Prise(n) |
Ingwerpulver, oder eine Scheibe Ingwer klein gehackt |
1 Prise(n) |
Chilipulver |
1 Prise(n) |
Kreuzkümmelpulver |
Pflanzenöl zum Braten |
Zubereitung
In der Zwischenzeit das Brötchen vom Vortag kurz in Wasser einweichen. Wenn es weich ist, ausdrücken und in eine Schüssel geben. Die Eier und sämtliche Gewürze (Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Senf, Parmesan, Ingwer, Chili, Kreuzkümmel) mit der Brötchenmasse verrühren. Nun die abgekühlte Weißkohl-Grünkernmasse untermischen. In diese leicht feuchte Masse nach und nach so viele Semmelbrösel (ca. 50 g, eventuell auch mehr) dazugeben und unterkneten, bis eine zäh-klebrige Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
Von der Masse nun mit feuchten Händen (zwischendurch immer mal wieder nass machen) flache Frikadellen/Bouletten formen. Die Masse reicht je nach Größe für 10-12 Bouletten. Nun in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten je ca. 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Die Frikadellen schmecken frisch aus der Pfanne mit ein wenig Senf und dazu vielleicht einen einfachen Blattsalat. Man kann sie aber auch als Beilage zu einer Hauptmahlzeit mit Kartoffeln und Gemüse reichen. Auch kalt mit einem Brötchen auf Burgerart ein Genuss.
Leave a Reply